Day Retreat
Yoga & Reiskur
Für Frauen in den
Wechseljahren
am Samstag, 08.03.2025
9 Uhr bis 16:30 Uhr
Im Yogavitality Bonn-Duisdorf
Wir haben wieder ein schönes Day Retreat für Euch im kommenden März geplant.
Angelehnt an unsere Frühlingskur, welche erfreulicherweise sehr schnell ausgebucht war, werden wir hier in meinem Studio in Bonn-Duisdorf einen erholsamen Tag mit Euch verbringen.
Ihr müsst Euch um nichts kümmern, für Essen und Getränke (Wasser und Tee) ist gesorgt.
Außerdem werdet ihr von uns mit Yoga und wertvollem Wissen aus der TCM Ernährungstherapie versorgt.
Ein Rundum-Sorglos Paket inklusive Handout zur Reiskur, damit Du gemütlich zu Hause die Reiskur fortsetzen kannst.
Was Dich erwartet:
- Verschiedene Yoga Stile ( aktivierendes Hormonyoga, ruhiges Yin Yoga) & eine schöne Entspannungsreise am Ende der 2. Yogaeinheit.
- Ein leckeres Frühstück am Vormittag und eine gesunde Suppe zum Abschluss - beides von der TCM Ernährungsberaterin Monika Szecowka liebevoll zubereitet .
- Handout und Ernährungscoaching zum Thema: „Reiskur- Ernährung im Frühjahr im Hinblick auf die Bedürfnisse in den Wechseljahren.“
- Dein Invest:130€ p.P. regulär (Early Bird bis 24.12.24, 120€)
- Detailliertes Programm siehe unten ⬇️
Alle Inhalte sind für Anfängerinnen geeignet, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Es wird eine wunderbare Auszeit mit vielen interessanten Inhalten, um Dich in der langen Phase der Wechseljahre bestmöglich zu unterstützen und gut für Dich zu sorgen.
Wir freuen uns sehr, Euch in unseren schönen Räumen begrüßen zu dürfen!
Steffi & Monika
Das Programm:
- 9 Uhr Ankommen
- 9:15-10:15 Uhr Yoga (Einführung aktivierendes Hormonyoga)
- 10:30-12:30 Uhr Frühstück im Rahmen der Reiskur plus Ernährungscoaching und Handout, um die Kur zu Hause weiter führen zu können.
- 12:30-13 Uhr Kurze Pause ( frische Luft schnappen, ausruhen, quatschen usw.)
- 13:15-15:15 Uhr Yoga inklusive Entspannungsreise ( Hormonyoga und ruhiges Yin Yoga)
- 15:30-16:30 Uhr Gemeinsames Essen (Suppe) und Abschlussrunde
- Höchstens 10 Teilnehmerinnen, mindestens 6 Teilnehmerinnen